Wie Wissen den Blick auf mathematische Aufgaben zur Schwierigkeitseinschätzung schärft – eine Eyetracking-Studie

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Genaue Urteile über Aufgabenschwierigkeiten sind eine Grundlage für adaptives Unterrichten. Die vorliegende Interventionsstudie beschreibt den Prozess der diagnostischen Urteilsfindung, insbesondere die Wahrnehmungs- und Interpretationsprozesse, in Abhängigkeit vom fachdidaktischen Wissen (PCK). Dazu schätzten Teilnehmende die Schwierigkeiten von Aufgaben ein, während ihre Augenbewegungen mit einem Eye-Tracker aufgezeichnet wurden. Die Studie zeigt, dass angehende Lehrkräfte durch spezifisches PCK relevante Aufgabenmerkmale effizienter wahrnehmen und Aufgaben genauer einschätzen können.

Description

Table of contents

Keywords

typische Schülerfehler, Aufgabendiagnose, Sekundarstufe I, Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase), Diagnose und Förderung

Subjects based on RSWK

Citation

Collections