Bericht des Arbeitskreises ISTRON-Gruppe – Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
dc.contributor.author | Greefrath, Gilbert | |
dc.contributor.author | Schmitz, Angela | |
dc.contributor.author | Hilger, Susanne | |
dc.contributor.author | Ostsieker, Laura | |
dc.contributor.author | Schönbrodt, Sarah | |
dc.contributor.author | Siller, Hans-Stefan | |
dc.date.accessioned | 2023-06-09T16:45:47Z | |
dc.date.available | 2023-06-09T16:45:47Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Im Jahre 1990 hat sich in Istron Bay auf Kreta eine Gruppe konstituiert mit dem Ziel, Realitätsbezüge im und für den Mathematikunterricht fördern (Greefrath, Siller & Blum, 2016). Eine Schriftenreihe, die seit 2014 bei Springer erscheint, ermöglicht der ISTRON-Gruppe mit mittlerweile 26 Bänden auch nachhaltige Präsenz und Sichtbarkeit in der Schulpraxis, sowie für die wissenschaftliche Community. Im Rahmen der ISTRON-Sitzung fanden – wie inzwischen auf den Arbeitskreis-Sitzungen der GDM-Tagung gute Tradition – zwei thematische Vorträge, welche die Interessen der Gruppe treffen, statt. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/41634 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23477 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 | |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Bericht des Arbeitskreises ISTRON-Gruppe – Realitätsbezüge im Mathematikunterricht | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | de |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false | de |