Big Data in der Schulpraxis – Evaluierung von Medienaussagen mit Hilfe von Mathematik und Daten

dc.contributor.authorUnshelm, Nina
dc.contributor.authorSiller, Hans-Stefan
dc.date.accessioned2024-12-09T12:55:35Z
dc.date.available2024-12-09T12:55:35Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDurch die zunehmende Anzahl an Informationen in öffentlichen Medien, sowie die steigende Verfügbarkeit von Daten, ist es in Zeiten von Fake-News notwendig, Medienaussagen und zugrundeliegende Daten kritisch zu evaluieren. Dazu werden mathematische Fähigkeiten benötigt. In diesem Beitrag werden die theoretische Grundlage sowie grundlegende Ansätze und erste Feststellungen einer Studie vorgestellt. Die Studie hat das Ziel die evidentiary practices von Lernenden, hier insbesondere die Fähigkeiten zur Evaluation von Medienaussagen mit Hilfe großer Datensätze, zu fördern.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43123
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24955
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectBig Dataen
dc.subjectData Literacyen
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectArgumentieren und Beweisende
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subject.ddc510
dc.titleBig Data in der Schulpraxis – Evaluierung von Medienaussagen mit Hilfe von Mathematik und Datende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1445.pdf
Size:
629.77 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections