Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren

dc.contributor.authorWienecke, Lisa-Marie
dc.contributor.authorLeiss, Dominik
dc.contributor.authorEhmke, Timo
dc.date.accessioned2023-06-09T18:02:03Z
dc.date.available2023-06-09T18:02:03Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractNicht erst seit den unbefriedigenden PISA-Ergebnissen und dem damit verbundenen Ziel der mathematisch mündigen Teilhabe an der Gesellschaft wird eine Reform des Mathematikunterrichts und der Aufgabenkultur angestrebt. Anwendungsorientierter Mathematikunterricht mit entsprechenden Modellierungsaufgaben wird in der Mathematikdidaktik seit mehreren Jahrzehnten postuliert und intensiv erforscht.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41653
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23496
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectLernstrategiende
dc.subjectNotizende
dc.subjectMathematisches Modellierende
dc.subjectLesende
dc.subjectTestinstrumentede
dc.subjectInterventionsmaßnahmende
dc.subjectModellierungskompetenzende
dc.subject.ddc510
dc.titleDas Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellierende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_349.pdf
Size:
36.46 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections