Aufbruch in die mathematische Bildung für Mädchen zu Beginn des 20. Jahrhunderts

dc.contributor.authorKrüger, Katja
dc.date.accessioned2024-12-10T10:45:38Z
dc.date.available2024-12-10T10:45:38Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractVor gut 100 Jahren fand in Preußen eine richtungsweisende Schulreform statt, in der das Mädchenschulwesen neugestaltet wurde. Mädchen durften nun endlich das Abitur machen und über das Rechnen hinaus auch Mathematik lernen. In diesem Beitrag wird der Aufbruch in die mathematische Bildung von Mädchen in den Blick genommen und zeitgenössische Ansätze zur didaktisch-methodischen Gestaltung des neu eingeführten Mathematikunterrichts herausgearbeitet, die für die Entwicklung der Mathematikdidaktik relevant waren. Damals wurden zentrale Ideen der Meraner Reform in die neuen Lehrpläne aufgenommen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43201
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25033
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectMathematikunterricht für Mädchende
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectGeometriede
dc.subjectGeschichte & Philosophie der Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleAufbruch in die mathematische Bildung für Mädchen zu Beginn des 20. Jahrhundertsde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_259.pdf
Size:
486.63 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections