Schnittstellenaufgaben in Mathematikvorlesungen: Nicht nur für Lehramtsstudierende ein Gewinn
Loading...
Date
2023
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Das Grundproblem der mathematischen Fachausbildung im gymnasialen Lehramtsstudium ist in der Literatur vielfach beschrieben: Viele Lehramtsstudierende nehmen Schulmathematik und universitäre Mathematik als voneinander getrennte Welten wahr (z.B. Hefendehl-Hebeker, 2013). Infolgedessen haben sie Schwierigkeiten, das im Studium erworbene fachliche Wissen für späteres fachdidaktisches Handeln im Unterricht zu aktivieren. Studien weisen darauf hin, dass Lehramtsstudierende zusätzliche Lerngelegenheiten zum Erkennen der Zusammenhänge zwischen schulischer und akademischer Mathematik benötigen (z.B. Hoth et al., 2020).
Description
Table of contents
Keywords
Hochschuldidaktik, Aufgabenkonstruktion, Elementargeometrie, Stoffdidaktik, Kompetenzmodellierung, Fortgeschrittene Hochschulmathematik