Vernetzte Sonderpädagogik, eine Wissenschaft geht ins Internet

dc.contributor.authorStorf, Michaelde
dc.contributor.authorTröger, Beatede
dc.date.accessioned2004-12-07T08:38:47Z
dc.date.available2004-12-07T08:38:47Z
dc.date.created1998de
dc.date.issued1998-03-20de
dc.description.abstractIn vielen wissenschaftlichen Diskussionen ist das Internet zu einem heftig umkämpften Schlagwort geworden. Häufig bleiben dabei die tatsächlichen Möglichkeiten, aber auch Nachteile der wissenschaftlichen Nutzung der Datenautobahn verkannt. Der vorliegende Aufsatz möchte, focusiert auf die Sonderpädagogik, gegenwärtige ebenso wie zukünftige Anwendungsbereiche, schon existierende Angebote ebenso wie noch nicht ausgeschöpfte Nutzungspotentiale kritisch beleuchten. Entsprechend ist die Recherche nach klassischer, d. h. papierner Literatur in Suchsystemen und Datenbanken im Internet ebenso zu thematisieren, wie die Recherche nach unmittelbar anklickbaren elektronischen Volltexten - eine Dualität, der es bei Einzelveröffentlichungen, aber auch bei Zeitschriftenangeboten des sonderpädagogischen Kontextes nachzugehen gilt. Darüber hinaus wird das eigene wissenschaftliche Publizieren im Internet vorgestellt.de
dc.format.extent39482 bytes
dc.format.mimetypetext/html
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/5591
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-14426
dc.language.isodede
dc.publisherUniversität Dortmundde
dc.subject.ddc020de
dc.titleVernetzte Sonderpädagogik, eine Wissenschaft geht ins Internetde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypearticle
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
vernsonder.html
Size:
38.56 KB
Format:
Hypertext Markup Language