Was ist normal? – Individuelle Konzepte von Normalität als Fundament für den Vorstellungsaufbau in der Statistik
Loading...
Date
2015
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Mit den Bildungsstandards Mathematik ist der beschreibenden Statistik eine
größere Rolle in der Schule zugekommen (Eichler & Vogel 2009, KMK
2003). Eng verbunden mit der Entwicklung von statistischem Denken ist
der Begriff des Informal Inferential Reasoning (im Folgenden IIR; Makar,
Bakker & Ben-Zvi 2011). Konstituierend für die Statistik ist hierbei nicht
die reine Beschreibung von Daten, sondern die Fähigkeit, statistische Inferenzen
zu ziehen. Dabei werden anhand von Daten allgemeine Aussage über
die grundlegenden, unbekannten Phänomene getroffen, die diese Daten erzeugt
haben (Makar & Rubin 2009). Lernprozesse zum IIR von Lernenden
mit nur wenigen Vorerfahrungen werden dabei von der Forschung nur selten
in den Blick genommen (Eichler & Vogel 2012). Der Verlauf solcher
Lernprozesse (mit möglichen Zugänge für Lernende, vorunterrichtlichen
Vorstellungen und intendierten Zielvorstellungen) muss weiter untersucht
werden.