Situative Beobachtung und Wahrnehmung frühpädagogischer Fachkräfte im Alltag der Kita

dc.contributor.authorStrahl, Carolin
dc.contributor.authorBruns, Julia
dc.date.accessioned2023-06-07T11:50:14Z
dc.date.available2023-06-07T11:50:14Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractUm die mathematische Entwicklung von Kindern in der Kindertagesstätte zu fördern, können neben Trainingsprogrammen und geplanten Aktivitäten insbesondere Alltags- und Spielsituationen mit mathematischem Potenzial (,natürliche Lernsituationen‘, Gasteiger, 2012) genutzt werden. Gasteiger (2012) differenziert natürliche Lernsituationen in Spiel- und Alltagssituationen. Spielsituationen umfassen authentische Freispielsituationen sowie Spielsituationen, die von der frühpädagogischen Fachkraft initiiert oder begleitet werden (Gasteiger, 2012; Seo & Ginsburg, 2004). Als Alltagssituationen beschreibt Gasteiger (2012) sowohl routinemäßige Situationen der Alltagsbewältigung (z. B. Tisch decken) als auch spontane, nicht-spielerische Momente des Alltags (z. B. Treppen steigen). Frühpädagogische Fachkräfte gestalten natürliche Lernsituationen, indem sie die Erfahrungen der Kinder mathematisch anreichern oder strukturieren (Gasteiger et al., 2020). Um dies realisieren zu können, müssen sie das mathematische Potential in Handlungen und Äußerungen der Kinder erkennen (bspw. Ginsburg et al., 2008; van Oers, 2004). Diese Fähigkeit zur situativen Beobachtung und Wahrnehmung (SBW) wird daher auch als Schlüsselfacette professioneller Kompetenz hervorgehoben (Dunekacke et al., 2016; Gasteiger & Benz, 2018).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41522
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23365
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectSituative Beobachtung und Wahrnehmungde
dc.subjectFrühpädagogische Fachkraftde
dc.subjectKindertagesstättede
dc.subjectBeobachtungde
dc.subjectFrühe mathematische Bildungde
dc.subjectElementarbereichde
dc.subject.ddc510
dc.titleSituative Beobachtung und Wahrnehmung frühpädagogischer Fachkräfte im Alltag der Kitade
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_297.pdf
Size:
57.77 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections