Normen an Erklärungen von Grundschulkindern in eigenproduzierten Erklärvideos

dc.contributor.authorKunsteller, Jessica
dc.date.accessioned2023-08-01T17:21:42Z
dc.date.available2023-08-01T17:21:42Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractErklärvideos gelangen verstärkt in den Fokus mathematikdidaktischer Forschung und werden z.B. zur Einführung von mathematischen Inhalten eingesetzt (z.B. Rink & Walter, 2020). In diesem Projekt erstellen Lernende (Klasse 2-4) selbst Erklärvideos. In der Medienpädagogik wird häufig der Frage nachgegangen, welchen Kriterien ein gutes Erklärvideo gerecht werden sollte (z.B. Simschek & Kia, 2017). In diesem Beitrag wird untersucht, welche Kriterien Lernende in ihren Erklärungen in Erklärvideo fokussieren.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42040
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23873
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectNormende
dc.subjectRegelnde
dc.subjectErklärvideode
dc.subjectArgumentierende
dc.subjectEntdeckende
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectArithmetikde
dc.subject.ddc510
dc.titleNormen an Erklärungen von Grundschulkindern in eigenproduzierten Erklärvideosde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeConferencePaperde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_973.pdf
Size:
92.99 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections