Beobachten mathematischer Kompetenzen im Alltag der Kindertagesstätte - Sichtweisen von Fachkräften

dc.contributor.authorBenz, Christiane
dc.contributor.authorReuter, Friederike
dc.contributor.authorMaier, Andrea
dc.contributor.authorZöllner, Johanna
dc.date.accessioned2024-12-10T09:49:35Z
dc.date.available2024-12-10T09:49:35Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Beobachtung und Diagnose mathematischer Kompetenzen gilt als Grundlage für individuell-adaptive Förderung und kann im Alltag der Kindertagesstätte unterschiedlich gestaltet werden. Im Rahmen einer mathematikdidaktischen Fortbildung wurden frühpädagogischen Fachkräften verschiedene Diagnose- und Beobachtungsinstrumente angeboten und anschließend anhand von Fragebögen und Fokusgruppeninterviews ihre Einschätzung erhoben. Die Sichtweisen der Fachkräfte werden vor allem auf dem Hintergrund professioneller Entwicklung diskutiert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43178
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25010
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectKiTade
dc.subjectSchnittstelle KiTa und Grundschulede
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subjectHeterogenität & Inklusion im Mathematikunterrichtde
dc.subject.ddc510
dc.titleBeobachten mathematischer Kompetenzen im Alltag der Kindertagesstätte - Sichtweisen von Fachkräftende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_203.pdf
Size:
527.62 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections