Richtlinien zur Entwicklung von Metadaten-Standards - erste Schritte zum Semantic Web
Loading...
Files
Date
2002-10-16
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Universität Dortmund
Abstract
Die Vision eines Semantic Web setzt voraus, dass eine Vielfalt von Web-Materialien als ein linguistisch mehr oder weniger kohaerentes Korpus behandelt werden darf. Dafuer muessen die Metadaten-Sprachen, die fuer die Beschreibung dieser Materialien eingesetzt werden, derart selber beschrieben werden, dass sie fuer eine automatisierte Verarbeitung von Metadaten brauchbar sind. Unter den ersten Schritten in Richtung einer solchen Metadaten-Infrastruktur sind Registry-Prototypen auf der Basis von Resource Description Framework und der Namespace Policy der Dublin Core Metadata Initiative. Ohne breit-eingesetzte Richtlinien fuer die laengerfristige, maschinenverarbeitbare Verfuegung von Basis-Vokabularen wie Dublin Core waeren weitergehende Visionen eines intelligenten Semantic Web ohne Grundlage.