AsKinG – Auffällig schweigsame Kinder in Grundschulen

Abstract

Vom Fachgebiet wurde ein informeller Fragebogen für die Zusammenarbeit von Lehrkräften und kürzlich zugewanderten Eltern entwickelt und veröffentlicht worden: AsKinG – Auffällig schweigsame Kinder in Grundschulen.
Der Fragebogen soll vor allem Lehrkräften helfen, die relativ unvorbereitet mit der Situation konfrontiert wurden, etliche Kinder ohne Deutschkenntnisse in den schulischen Kontext zu integrieren und ihnen möglichst effizient die deutsche Sprache zu vermitteln. Mithilfe des Fragebogens können von den Eltern Informationen zur Sprachentwicklung des Kindes und seines Sprechverhaltens erfasst werden. Darüber können Lehrkräfte das schweigsame Verhalten von kürzlich zugewanderten Kindern besser einordnen und Risikokinder für selektiven Mutismus sicherer identifizieren. Der Fragebogen wurde auf neun Sprachen übersetzt. Er wurde unter anderem von der damaligen Ministerin Svenja Schulze als ehrenamtliche studentische Flüchtlingsinitiative geehrt und finanziell unterstützt.
Fragebogen in Deutsch, Englisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Arabisch, Dari, Farsi, Paschtu

Description

Table of contents

Keywords

Fragebogen, Sprachstörung, Selektiver Mutismus, Elternbefragung, Sprachauffälligkeit, Schweigen, Grundschule, Zugewanderte Kinder

Citation