AsKinG – Auffällig schweigsame Kinder in Grundschulen
dc.contributor.author | Subellok, Katja | |
dc.contributor.author | Koch, Annika | |
dc.contributor.author | Biederbeck, Julie | |
dc.contributor.author | Klemp, Laura | |
dc.contributor.author | Wersching, Sarah | |
dc.contributor.author | Schnöring, Annika | |
dc.contributor.author | Hüninghake, Rebecca | |
dc.contributor.author | Möhring, Michélle | |
dc.date.accessioned | 2018-02-08T11:40:59Z | |
dc.date.available | 2018-02-08T11:40:59Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.description.abstract | Vom Fachgebiet wurde ein informeller Fragebogen für die Zusammenarbeit von Lehrkräften und kürzlich zugewanderten Eltern entwickelt und veröffentlicht worden: AsKinG – Auffällig schweigsame Kinder in Grundschulen. | de |
dc.description.abstract | Der Fragebogen soll vor allem Lehrkräften helfen, die relativ unvorbereitet mit der Situation konfrontiert wurden, etliche Kinder ohne Deutschkenntnisse in den schulischen Kontext zu integrieren und ihnen möglichst effizient die deutsche Sprache zu vermitteln. Mithilfe des Fragebogens können von den Eltern Informationen zur Sprachentwicklung des Kindes und seines Sprechverhaltens erfasst werden. Darüber können Lehrkräfte das schweigsame Verhalten von kürzlich zugewanderten Kindern besser einordnen und Risikokinder für selektiven Mutismus sicherer identifizieren. Der Fragebogen wurde auf neun Sprachen übersetzt. Er wurde unter anderem von der damaligen Ministerin Svenja Schulze als ehrenamtliche studentische Flüchtlingsinitiative geehrt und finanziell unterstützt. | de |
dc.description.abstract | Fragebogen in Deutsch, Englisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Arabisch, Dari, Farsi, Paschtu | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/36365 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18366 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de | |
dc.subject | Fragebogen | de |
dc.subject | Sprachstörung | de |
dc.subject | Selektiver Mutismus | de |
dc.subject | Elternbefragung | de |
dc.subject | Sprachauffälligkeit | de |
dc.subject | Schweigen | de |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Zugewanderte Kinder | de |
dc.subject.ddc | 360 | |
dc.subject.ddc | 370 | |
dc.subject.rswk | Fragebogen | de |
dc.subject.rswk | Sprachstörung | de |
dc.subject.rswk | Elektiver Mutismus | de |
dc.subject.rswk | Grundschule | de |
dc.title | AsKinG – Auffällig schweigsame Kinder in Grundschulen | de |
dc.title.alternative | Fragebogen für die Zusammenarbeit von Lehrkräften mit kürzlich zugewanderten Familien | de |
dc.title.alternative | in zehn Sprachen | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | ResearchData | de |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | true | de |
eldorado.secondarypublication.primarycitation | Subellok, K., Koch, A., Biederbeck, J., Klemp, L., Wersching, S., Schnöring, A., Hüninghake, R. & Möhring, M. (2017). AsKinG – Auffällig schweigsame Kinder in Grundschulen. Fragebo-gen für die Zusammenarbeit von Lehrkräften mit kürzlich zugewanderten Familien in zehn Sprachen. TU Dortmund. Verfügbar unter: http://www.sk.tu-dortmund.de/AsKinG/AsKinG.pdf | de |