Über das Potenzial des Waagemodells zur Anbahnung frühen algebraischen Denkens

dc.contributor.authorBräuer, Michelle
dc.contributor.authorLenz, Denise
dc.date.accessioned2023-06-13T17:49:16Z
dc.date.available2023-06-13T17:49:16Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIm Folgenden soll ein Einblick gegeben werden, wie das Waagemodell in Form von physischen Waagen, als auch in gängigen Schulbüchern und -materialien der Grundschule aufgegriffen wird, welche Potenziale sich hinsichtlich der Anbahnung frühen algebraischen Denkens im Grundschulalter zeigen und inwieweit dies ausgebaut werden könnte. Hierfür soll in diesem Artikel auch ein laufendes Dissertationsprojekt vorgestellt werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41743
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23586
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectFrühe Algebrade
dc.subjectAlgebraisches Denkende
dc.subjectUnbekanntede
dc.subjectWaagemodellde
dc.subjectRepräsentationde
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectSchnittstelle Kita und Grundschulede
dc.subject.ddc510
dc.titleÜber das Potenzial des Waagemodells zur Anbahnung frühen algebraischen Denkensde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_617.pdf
Size:
84.85 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections