Überzeugungen Lehramtsstudierender zum Einsatz digitaler Mathematikwerkzeuge im Bereich elementarer Funktionen
Loading...
Date
2023
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Alternative Title(s)
Abstract
Angesichts der Forderung, dass Schüler*innen ab Klassenstufe 7 (bspw. in Rheinland-Pfalz) selbständig mit Dynamischer Geometrie-Software (DGS) und Tabellenkalkulationssoftware (TK) arbeiten müssen (MBWJK, 2007), kommt Lehrkräften eine besondere Rolle bei der Integration digitaler Mathematikwerkzeuge (DMW) in den Mathematikunterricht zu (Thurm, 2020). Dies lässt sich z.B. in Bezug auf die Leitidee Funktionaler Zusammenhang exemplarisch umsetzen, da sich zur Förderung des funktionalen Denkens (vgl. Vollrath, 1989) der Einsatz von DMW u.a. durch die einfache und schnelle Verfügbarkeit der Repräsentationsformen Funktionsterm, Wertetabelle und Funktionsgraph anbietet.
Description
Table of contents
Keywords
Digitale Mathematikwerkzeuge, Überzeugungen, Mathematik-Lehramtsstudierende, Elementare Funktionen