Diffusionswiderstände sozialer Innovationen im deutschen Gesundheitswesen am Beispiel der vernetzten Versorgung

dc.contributor.advisorNaegele, Gerhard
dc.contributor.authorUrner, Kai T.
dc.contributor.refereeHowaldt, Jürgen
dc.date.accepted2017-05-03
dc.date.accessioned2017-05-17T11:22:13Z
dc.date.available2017-05-17T11:22:13Z
dc.date.issued2016
dc.description.abstractDie vorliegende Dissertation gibt einen Überblick verschiedener Widerstände sektorenübergreifender Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland. Tiefgreifende makroökonomische und sozioökonomische Auswirkungen – verursacht durch den demografischen Wandel – treffen vor allem ländliche Gebiete Deutschlands. Zukünftig kann daher der historisch ‚gewachsene‘ Status quo der Versorgung nicht mehr aufrechterhalten werden. Die Basis der Ausarbeitung sind Experteninterviews sowie aus den gewonnenen Erkenntnissen anknüpfende Fallstudien innovativer Versorgungsprojekte. Das im Rahmen dieser Ausarbeitung entwickelte Konzept der ‚Vernetzten Versorgung‘ soll dazu beitragen Kooperationsprozesse anzuregen, Soziale Innovationen zu fördern und darauf aufbauend den Stillstand sektorenübergreifender Netzwerkinitiativen zu beenden, indem es einen Handlungsrahmen für professionelle Versorgungsvorhaben aufzeigt. Kernmerkmale der Vernetzten Versorgung sind ein hauptamtliches Netzwerkmanagement, eine stärkere kommunale Einbindung, der Einsatz von Case-Managern und eine standardisierte IT-Netzinfrastruktur sowie der Einbezug möglichst vieler Krankenkassen im Netzwerk. Der Autor erhofft sich dadurch einen interdisziplinären Erkenntnisgewinn. Die Arbeit ist besonders für Studierende und Praktiker der Themenbereiche Gesundheitswissenschaften, Versorgungs-, Demografie- und Gesundheitssystemforschung sowie für den Bereich Innovationsforschung interessant.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/35962
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-17985
dc.language.isodede
dc.subjectDemographischer Wandelde
dc.subjectVernetzungde
dc.subjectGesundheitsversorgungde
dc.subjectSoziale Innovationde
dc.subjectVernetzte Versorgungde
dc.subjectDiffusionde
dc.subjectGesundheitswesende
dc.subject.ddc300
dc.subject.rswkBevölkerungsentwicklungde
dc.subject.rswkVernetzungde
dc.subject.rswkMedizinische Versorgungde
dc.subject.rswkSozialinnovationde
dc.titleDiffusionswiderstände sozialer Innovationen im deutschen Gesundheitswesen am Beispiel der vernetzten Versorgungde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Dissertation Kai Urner_A1b.pdf
Size:
4.49 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: