Zwei intuitive Vorstellungen zur Wahrscheinlichkeit bei Lehramtsstudierenden
Loading...
Date
2023
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Gemäß dem bayerischen LehrplanPLUS soll schon in der Grundschule „ein Verständnis für den Wahrscheinlichkeitsbegriff angebahnt“ werden (Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, 2014, S. 109). Bereits bei recht einfach zu verstehenden Aufgabenstellungen zur Wahrscheinlichkeit werden jedoch auch von älteren Schüler*innen oder Erwachsenen noch Antworten gegeben, die mathematisch nicht korrekt sind, sondern auf Intuitionen, mentalen Vorstellungen oder Ansätzen beruhen, die im jeweiligen Kontext mathematisch nicht tragfähig sind (z. B. Falk, 1979; Fishbein, 1997; Lecoutre, 1992; Rolfes & Fahse, 2019). Im Folgenden werden diese als intuitive Vorstellungen bezeichnet.
Description
Table of contents
Keywords
Equiprobability Bias, Falk-Paradoxon, Lehramtsstudierende, Wahrscheinlichkeit, Hochschule, Stochastik, Sonstiges