MINT denken (und tun) und den Sachunterricht nicht vergessen

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Der österreichweite Schulversuch „MINT-Mittelschulen“ setzt auf eine Steigerung von Interesse und Handlungskompetenz Jugendlicher im MINT-Bereich. Lernende wenden das in den einzelnen MINT-Fächern erworbene Wissen im interdisziplinären Schulfach MINT auf reale Problemstellungen an, was kontinuierliche vernetzende Wissensentwicklungsprozesse ermöglicht. Warum bei genauer Analyse aber nur das im Sachunterricht erworbene Wissen vorausgesetzt werden darf und inwiefern dies als Chance verstanden werden kann, klärt der Vortrag mit Blick auf die im Schulversuch stattfindende Entwicklungsforschung.

Description

Table of contents

Keywords

Sekundarstufe I, Schnittstelle Grundschule und Sekundarstufe I, interdisziplinär, MINT & STEM-Education

Citation

Collections