Größenverständnis zum Größenbereich Gewichte erfassen - Entwicklung eines Paper-Pencil-Tests

dc.contributor.authorSchnittjer, Insa
dc.contributor.authorReuter, Dinah
dc.contributor.authorSchuler, Stephanie
dc.date.accessioned2024-12-10T10:58:36Z
dc.date.available2024-12-10T10:58:36Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIm Beitrag werden die größenspezifischen Herausforderungen für eine (Gruppen-)Testentwicklung im Bereich Gewichte thematisiert. Ausgangspunkt für die Itementwicklung sind dabei die Kernaktivitäten Vergleichen, Messen und Schätzen. Insbesondere Überlegungen zur Verortung und Erfassung von Stützpunktwissen/- vorstellungen steht im Fokus der Betrachtungen. Die bisherige Instrumentenentwicklung für den Test umfasst zwei Datenerhebungen (N=712, N=834) in den Klassenstufen 3 bis 6. Erste Ergebnisse werden angesprochen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43212
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25044
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrößenverständnisde
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectSchnittstelle Grundschule und Sekundarstufe Ide
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subject.ddc510
dc.titleGrößenverständnis zum Größenbereich Gewichte erfassen - Entwicklung eines Paper-Pencil-Testsde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_289.pdf
Size:
516.4 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Wie gut sind die Stützpunktvorstellungen von Flächengrößen?
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections