Lehrkräfteheterogenität, Praxiserprobungen und Transfer ins Kollegium. Das Verbundprojekt ‚Schule macht stark‘
Loading...
Date
2023
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Das durch das BMBF geförderte Projekt ‚Schule macht stark‘ (Projektnummer: SMS2101L), kurz ‚SchuMaS‘ ist ein Forschungsverbundprojekt zwischen insgesamt 13 verschiedenen Institutionen und 200 Schulen, darunter 125 Grundschulen aus 16 Bundesländern. Ziel des Projekts ist es, Lehrkräfte an Schulen in sozial besonders herausfordernden Lagen bei ihrer Unterrichtsgestaltung so zu unterstützen, dass die mathematischen Verstehensgrundlagen der Schüler*innen gefördert werden.
Zu diesem Zweck entwickelt das Team Mathematik für die Primarstufe Coachings für Lehrkräfte zu den Themen Arithmetik in den Klassen 1 und 2 bzw. 3 und 4, Differenzierung im Mathematikunterricht sowie Sprachbildender Mathematikunterricht. Im Rahmen eines Fachberatendensystems werden die entwickelten Materialien in Werkstätten an Fachberatende weitergegeben. Sie planen die Coachings in Schulnetzwerken und führen diese durch.
Description
Table of contents
Keywords
Coachingkonzept, Selbstlernphase, Theorie-Praxis-Transfer, Grundschule, Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase), Heterogenität & Inklusion im MU, Arithmetik