Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?
dc.contributor.author | Toellner, Fynn | |
dc.contributor.author | Renftel, Kyra | |
dc.contributor.author | Kuhl, Poldi | |
dc.contributor.author | Besser, Michael | |
dc.date.accessioned | 2024-12-09T12:49:01Z | |
dc.date.available | 2024-12-09T12:49:01Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Der Beitrag stellt die Ergebnisse einer Pilotstudie mit randomisiertem Prä-Post-Design vor, die die Wirkung von vier Feedbackarten (konzeptuell-elaboriert, prozedural-elaboriert, nur richtig/falsch, kein Feedback) auf die Mathematikleistungen inklusiv beschulter Schüler*innen untersucht. Die Ergebnisse indizieren, dass (1) prozedural-elaboriertes Feedback den anderen Feedbackarten überlegen ist und dass (2) jede Art von Feedback unterstützender ist als der vollständige Verzicht auf Feedback. Limitationen und Implikationen für künftige Forschungsvorhaben werden diskutiert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43118 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24950 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Feedback | de |
dc.subject | Sekundarstufe I | de |
dc.subject | Heterogenität und Inklusion | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen? | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |