Validität eines Instruments zur Erfassung berufsfeldbezogener mathematischer Kompetenzen von Industriekaufleuten

dc.contributor.authorSiebert, Ulrike
dc.contributor.authorHeinze, Aiso
dc.date.accessioned2016-03-03T09:19:06Z
dc.date.available2016-03-03T09:19:06Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractZur Untersuchung berufsfeldbezogener mathematischer Kompetenzen von Industriekaufleuten zu Beginn der dualen beruflichen Erstausbildung ist es notwendig, diese Kompetenzen auf theoretischer Ebene zu beschreiben. Dazu wird zunächst auf die Zielsetzung mathematischer Bildung in der Schule und in der beruflichen Bildung eingegangen, um vor diesem Hintergrund berufsfeldbezogene mathematische Kompetenzen zu modellieren. Die Validität des entwickelten Instruments wird dann anhand einer Anforderungsanalyse der Lernfelder überprüft.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/34736
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16789
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2015, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09.02. bis 13.02.2015 in Basel
dc.subject.ddc510
dc.titleValidität eines Instruments zur Erfassung berufsfeldbezogener mathematischer Kompetenzen von Industriekaufleutende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU15_SIEBERT_Validitaet.pdf
Size:
202.4 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections