MessbAR – Möglichkeiten des Diagnostizierens und der Förderung mit Hilfe einer Augmented Reality App im Größenbereich Längen

dc.contributor.authorMüller, Lea Marie
dc.date.accessioned2024-12-10T11:44:40Z
dc.date.available2024-12-10T11:44:40Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDer Größenbereich Längen und der damit einhergehenden Einführung in das Konzept von Längeneinheiten ist fester Bestandteil des mathematischen Grundschulunterrichts. Als diagnostisches Mittel zum Verständnis linearer Einheiten sowie der Messskala und dem Messprozess gibt es unterschiedliche Aufgaben. In dem Beitrag werden diese Aufgabentypen vorgestellt und es wird analysiert, inwiefern digitale Anwendungen zur Längenmessung, wie die App MessbAR, ebenfalls Potentiale zum Diagnostizieren und zugleich zur Förderung ermöglichen können. In dem Vortrag werden erste Studienergebnisse präsentiert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43238
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25070
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleMessbAR – Möglichkeiten des Diagnostizierens und der Förderung mit Hilfe einer Augmented Reality App im Größenbereich Längende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_381.pdf
Size:
1.46 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections