Arbeitsweisen von Studierenden des gymnasialen Lehramts bei mathematischen Problemen

dc.contributor.authorMoors, Felix
dc.date.accessioned2024-11-22T18:16:26Z
dc.date.available2024-11-22T18:16:26Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie fachliche Ausbildung von LA-Studierenden ist durch Übungsaufgaben stark durch die Kompetenz des Problemlösens geprägt. Es stellt sich die Frage, welche Problemlösekompetenz LA-Studierende in höheren Semestern aufweisen. Dazu wurden Bearbeitungen von offenen Arbeitsaufträgen mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Es lässt sich eine Typisierung hinsichtlich Arbeitsweisen vornehmen, anhand derer die Hypothese abgeleitet werden kann, dass sich selbst für LA-Studierende kein genereller Trickle-Down-Effekt bezüglich der Problemlösekompetenz einstellt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42936
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24769
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectHochschulede
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectProblemlösende
dc.subjectAlgebrade
dc.subject.ddc510
dc.titleArbeitsweisen von Studierenden des gymnasialen Lehramts bei mathematischen Problemende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1135.pdf
Size:
916.45 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections