Wie können Inhalte vernetzt werden, um die Nachhaltigkeit des Lernens zu verbessern?
dc.contributor.author | Hartmann, Mutfried | de |
dc.contributor.author | Loska, Rainer | de |
dc.date.accessioned | 2013-10-04T10:26:06Z | |
dc.date.available | 2013-10-04T10:26:06Z | |
dc.date.issued | 2007 | |
dc.description.abstract | In den letzten Jahren scheint in der Sekundarstufe das Problem der mangelnden Nachhaltigkeit zu einem Kernproblem des Unterrichts geworden zu sein. Wir wollen zeigen, wie die Nachhaltigkeit des Lernens durch verschiedene Formen des Vernetzens gestützt werden kann. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/31038 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-11316 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2007, 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 25.3. bis 30.3.2007 in Berlin | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Wie können Inhalte vernetzt werden, um die Nachhaltigkeit des Lernens zu verbessern? | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1