Systematik durch einen systemischen Ansatz

cc.publisher.placeOpladende
dc.contributor.authorKlauk, Jürgen B.de
dc.contributor.authorSchnauber, Herbertde
dc.contributor.authorZülch, Joachimde
dc.date.accessioned2011-06-01T13:27:33Z
dc.date.available2011-06-01T13:27:33Z
dc.date.issued1993-12-15
dc.description.abstractDer Artikel zeigt, wie systemtheoretisches Gedankengut bei der Analyse von Problemzuständen in einer Unternehmung praktisch genutzt werden kann. Nach einer kurzen Skizzierung der zugrundeliegenden theoretischen Hintergründe wird ein Weg vorgestellt, die Auswahl von Interventionen in dem soziotechnischen Gebilde "Betrieb" auf eine rationale Grundlage zu stellen. Bei dem hier untersuchten Betrieb lagen die Schwerpunkte sinnvoller Interventionsmaßnahmen im personell-organisatorischen Bereich, dabei insbesondere in dem Problemfeld "geringe Mitarbeiterqualifikation". Am Ende des Beitrages werden Konsequenzen für das Managerhandeln diskutiert.de
dc.identifier.issn0941-5025
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/27886
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-9189
dc.publisherWestdeutscher Verlag
dc.relation.ispartofseriesArbeitde
dc.subject.ddc300
dc.subject.ddc650
dc.titleSystematik durch einen systemischen Ansatzde
dc.typeText
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsrestricted
eldorado.endpage408de
eldorado.issue4
eldorado.startpage396de
eldorado.volume2
eldorado.year1993

Files

Collections