Sprachliche Charakteristika der Textsorten im Mathematikschulbuch am Beispiel des Strukturelements „Kasten mit Merkwissen“

dc.contributor.authorJanzen, Sabrina
dc.date.accessioned2016-03-01T13:40:42Z
dc.date.available2016-03-01T13:40:42Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractIn der einschlägigen mathematikdidaktischen Literatur lassen sich zahlreiche Aussagen über sprachliche Charakteristika von mathematischen Texten finden. Welche dieser Merkmale Texte in Mathematikschulbüchern der Sekundarstufe I aufweisen und welche Rolle die Textsorte in diesem Zusammenhang spielt, wird auf der Grundlage eines inhaltsanalytischen Zugangs am Strukturelementtyp „Kasten mit Merkwissen“ konkretisiert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/34619
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16672
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2015, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09.02. bis 13.02.2015 in Basel
dc.subject.ddc510
dc.titleSprachliche Charakteristika der Textsorten im Mathematikschulbuch am Beispiel des Strukturelements „Kasten mit Merkwissen“de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU15_Janzen_Textsorte.pdf
Size:
226.65 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections