Außerschulische Lernorte im Geometrieunterricht der Grundschule – eine Wirksamkeitsstudie
dc.contributor.author | Sitter, Kerstin | |
dc.date.accessioned | 2016-03-03T09:21:30Z | |
dc.date.available | 2016-03-03T09:21:30Z | |
dc.date.issued | 2015 | |
dc.description.abstract | Im vorliegenden Forschungsprojekt steht die Einbeziehung authentischer Umgebungen im Geometrieunterricht der Grundschule im Zentrum. Schwerpunkt des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von geometrischem Wissen und Können zu Körpern. Durch eine adäquate Vernetzung schulischen und außerschulischen Lernens in Verbindung mit dem Protokollieren soll ein nachhaltiger Erkenntnisgewinn zu geometrischen Körpern bei Viertklässlern erreicht werden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/34739 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16792 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2015, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09.02. bis 13.02.2015 in Basel | |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Außerschulische Lernorte im Geometrieunterricht der Grundschule – eine Wirksamkeitsstudie | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |