Die Struktur digitaler Mathematikschulbücher und deren Verwendung von Schülerinnen und Schülern

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Schulbücher stellen – insbesondere im Mathematikunterricht – eines der wichtigsten Unterrichtsmedien dar, sowohl für die Lehrenden als auch für die Lernenden (Höhne, 2003). Dabei haben Schulbücher immer wieder Veränderungen hinsichtlich ihrer Konzeption erfahren müssen (Fuchs et al., 2014). In den letzten Jahren hat die Digitalisierung auch die Gestaltung von Mathematikschulbüchern beeinflusst, sodass nach und nach digitale Schulbücher veröffentlicht werden. Dabei können bei digitalen Schulbüchern durch ihre elektronische Eigenschaften Unterschiede in der Struktur und Zusammensetzung bestehen. Durch unterschiedliche digitale Schulbuchkonzepte kann sich darüber hinaus auch die Nutzung dieses Lehr- und Lernmediums im Kontext vom Lernen von Mathematik verändern. Eine Untersuchung der Struktur digitaler Mathematikschulbücher und deren Verwendung durch Lernende stehen daher im Fokus dieses Beitrags und des verfolgten Forschungsprojektes.

Description

Table of contents

Keywords

Schulbücher, Digitalisierung, Digitalität, instrumentelle Genese, semiotische Vermittlung, Sek 1, Geometrie, Digitalisierung & Mathematik

Citation

Collections