Erfassung individueller Lerntrajektorien in einer digitalen Lernumgebung zum Ableitungsbegriff

dc.contributor.authorBednorz, David
dc.contributor.authorLitteck, Kristin
dc.contributor.authorSommerhoff, Daniel
dc.contributor.authorHeinze, Aiso
dc.date.accessioned2024-11-22T12:01:10Z
dc.date.available2024-11-22T12:01:10Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDer Erwerb des Ableitungsbegriffs kann aus der Perspektive des individuellen Lernens über die Zeit betrachtet werden. Digitale Lernumgebungen ermöglichen es, individuelle Lerntrajektorien zu beschreiben und zu analysieren. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen, dass Aufgabenbearbeitungen von Schüler*innen zur Erfassung individueller Lerntrajektorien für den Ableitungsbegriff genutzt werden können. Um individuelle Lerntrajektorien in ihrer Gesamtheit zu erfassen, müssen jedoch Bearbeitungsmuster identifiziert werden, für die sich beispielsweise maschinelles Lernen eignet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42860
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24693
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectAnalysisde
dc.subject.ddc510
dc.titleErfassung individueller Lerntrajektorien in einer digitalen Lernumgebung zum Ableitungsbegriffde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_585.pdf
Size:
687.26 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections