Videos zum Beweisen: Nutzungsverhalten von Studierenden und der Zusammenhang zum Beweisverständnis
dc.contributor.author | Wirth, Laura | |
dc.contributor.author | Kirsten, Katharina | |
dc.contributor.author | Serpé, Christian | |
dc.contributor.author | Greefrath, Gilbert | |
dc.date.accessioned | 2024-12-09T13:34:58Z | |
dc.date.available | 2024-12-09T13:34:58Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Obwohl Videos in der Hochschullehre immer häufiger eingesetzt werden, wissen wir wenig über den Nutzen von Videos, die Beweise präsentieren. Auf Grundlage des ICAP-Modells, das besagt, dass Verständnis mit der Beschäftigung mit dem Lernmaterial zusammenhängt, fokussieren wir Nutzungsstrategien beim Schauen von Videos. Wir untersuchen die Strategien Pausieren, Zurückspulen und Notizen anfertigen bei 54 Studierenden der Linearen Algebra und wie die Verwendung mit dem Beweisverständnis zusammenhängt. Die Ergebnisse diskutieren wir auf Basis des ICAP-Modells und leiten mögliche Konsequenzen ab. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43140 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24972 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Lineare Algebra | de |
dc.subject | Hochschule | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject | Argumentieren und Beweisen | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Videos zum Beweisen: Nutzungsverhalten von Studierenden und der Zusammenhang zum Beweisverständnis | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |