Lerngelegenheiten in systematisierenden Unterrichtsgesprächen heterogener Lerngruppen bei Proportionalität

dc.contributor.authorGoldschmidt, Alexander
dc.contributor.authorPrediger, Susanne
dc.date.accessioned2024-12-10T11:04:44Z
dc.date.available2024-12-10T11:04:44Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDer Unterricht in heterogenen Lerngruppen soll gleichermaßen individuelles und gemeinsames Lernen ermöglichen. Um eine Teilhabe aller Lernender auch in systematisierenden Unterrichtsgesprächen zu ermöglichen, müssen in diesen für alle Lernenden individuell bedeutsame Verstehenselemente und Lernstufen adressiert werden. Erste Analysen von verstehensfokussierten Unterrichtsgesprächen zum proportionalen Denken zeigen eine große Vielfalt potenzieller Lerngelegenheiten auf unterschiedlichen Lern- und Anforderungsstufen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43217
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25049
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectHeterogenität & Inklusion im Mathematikunterrichtde
dc.subject.ddc510
dc.titleLerngelegenheiten in systematisierenden Unterrichtsgesprächen heterogener Lerngruppen bei Proportionalitätde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_337.pdf
Size:
918.55 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections