Lerngelegenheiten in systematisierenden Unterrichtsgesprächen heterogener Lerngruppen bei Proportionalität
dc.contributor.author | Goldschmidt, Alexander | |
dc.contributor.author | Prediger, Susanne | |
dc.date.accessioned | 2024-12-10T11:04:44Z | |
dc.date.available | 2024-12-10T11:04:44Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Der Unterricht in heterogenen Lerngruppen soll gleichermaßen individuelles und gemeinsames Lernen ermöglichen. Um eine Teilhabe aller Lernender auch in systematisierenden Unterrichtsgesprächen zu ermöglichen, müssen in diesen für alle Lernenden individuell bedeutsame Verstehenselemente und Lernstufen adressiert werden. Erste Analysen von verstehensfokussierten Unterrichtsgesprächen zum proportionalen Denken zeigen eine große Vielfalt potenzieller Lerngelegenheiten auf unterschiedlichen Lern- und Anforderungsstufen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43217 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25049 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Sekundarstufe I | de |
dc.subject | Algebra | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject | Heterogenität & Inklusion im Mathematikunterricht | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Lerngelegenheiten in systematisierenden Unterrichtsgesprächen heterogener Lerngruppen bei Proportionalität | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |