Mit „Mathe im Advent“ Mathelernen – wie funktioniert das? Welche Fragen können pseudonymisierte Daten sowie Umfragen der Teilnehmenden beantworten und dabei helfen, dass Mathelernen mehr Spaß macht?

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Zunächst werden „Mathe im Advent“, einige Beispiele zur Datenauswertung und wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt. Das Regelwerk, Aufgaben, Videos sowie aktuelle Kennzahlen https://www.mathe-im-advent.de/de/medien/ und eine Didaktik-Broschüre https://www.mathe-im-advent.de/de/file/static/2023/doc/flyer/Mathe-im-Advent_Didaktik-Info.pdf stehen online zur Einarbeitung zur Verfügung. Im Wesentlichen wollen wir diskutieren, welche Forschungsfragen sich aus den Erfahrungen, Daten und Umfragen entwickeln könnten und wie die diese dazu beitragen könnten, das Mathelernen attraktiver zu gestalten.

Description

Table of contents

Keywords

Sekundarstufe I, interdisziplinär, MINT & STEM-Education

Citation

Collections