Mathematik auf dem Grundschulhof mit mathematischen Wanderpfaden
dc.contributor.author | Podworny, Susanne | |
dc.date.accessioned | 2024-11-29T18:22:32Z | |
dc.date.available | 2024-11-29T18:22:32Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Mathematische Wanderpfade erfahren in jüngerer Zeit eine Renaissance. Die Forschung konzentriert sich dabei auf Schüler*innen ab der Sekundarstufe. Im Beitrag wird untersucht, wie mathematische Wanderpfade, die auf Schulhöfen von Grundschulen implementiert wurden, mit Grundschulkindern durchgeführt und von diesen bewertet wurden. Studierende entwickelten dazu Pfade, die in verschiedenen Grundschulen mit insgesamt 222 Schülerinnen getestet wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass über 90% der Schüler*innen Freude an den Aktivitäten hatten, unabhängig vom Wetter. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42984 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24817 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Modellieren | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject | interdisziplinär | de |
dc.subject | Kooperatives Lernen | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Mathematik auf dem Grundschulhof mit mathematischen Wanderpfaden | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |