Mathematik auf dem Grundschulhof mit mathematischen Wanderpfaden

dc.contributor.authorPodworny, Susanne
dc.date.accessioned2024-11-29T18:22:32Z
dc.date.available2024-11-29T18:22:32Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractMathematische Wanderpfade erfahren in jüngerer Zeit eine Renaissance. Die Forschung konzentriert sich dabei auf Schüler*innen ab der Sekundarstufe. Im Beitrag wird untersucht, wie mathematische Wanderpfade, die auf Schulhöfen von Grundschulen implementiert wurden, mit Grundschulkindern durchgeführt und von diesen bewertet wurden. Studierende entwickelten dazu Pfade, die in verschiedenen Grundschulen mit insgesamt 222 Schülerinnen getestet wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass über 90% der Schüler*innen Freude an den Aktivitäten hatten, unabhängig vom Wetter.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42984
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24817
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectModellierende
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectKooperatives Lernende
dc.subject.ddc510
dc.titleMathematik auf dem Grundschulhof mit mathematischen Wanderpfadende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1209.pdf
Size:
706.22 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections