Wie gut sind die Stützpunktvorstellungen von Flächengrößen?

dc.contributor.authorSchubert, Melanie
dc.contributor.authorLudwig, Matthias
dc.date.accessioned2024-12-10T10:57:15Z
dc.date.available2024-12-10T10:57:15Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Entwicklung von Größenvorstellungen ist komplex und vielschichtig. Dabei sind die Stützpunkte der Kern des Größenverständnisses. Es werden Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit welcher das Stützpunktwissen im Bereich der Flächengrößen erhoben wurde. An der Studie nahmen knapp 1000 Lernende an hessischen Gymnasien und Realschulen unterschiedlicher Klassenstufen teil. Die Analyse zeigt unter anderem, dass ca. 50 % der Lernenden einen als richtig gewerteten Stützpunkt für einen Quadratmeter nennen konnten, hingegen nur 25 % einen als richtig gewerteten Stützpunkt für Quadratdezimeter.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43211
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25043
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectGeometriede
dc.subjectMINT & STEM-Educationen
dc.subject.ddc510
dc.titleWie gut sind die Stützpunktvorstellungen von Flächengrößen?de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_293.pdf
Size:
624.37 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections