Wie gut sind die Stützpunktvorstellungen von Flächengrößen?
dc.contributor.author | Schubert, Melanie | |
dc.contributor.author | Ludwig, Matthias | |
dc.date.accessioned | 2024-12-10T10:57:15Z | |
dc.date.available | 2024-12-10T10:57:15Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Die Entwicklung von Größenvorstellungen ist komplex und vielschichtig. Dabei sind die Stützpunkte der Kern des Größenverständnisses. Es werden Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit welcher das Stützpunktwissen im Bereich der Flächengrößen erhoben wurde. An der Studie nahmen knapp 1000 Lernende an hessischen Gymnasien und Realschulen unterschiedlicher Klassenstufen teil. Die Analyse zeigt unter anderem, dass ca. 50 % der Lernenden einen als richtig gewerteten Stützpunkt für einen Quadratmeter nennen konnten, hingegen nur 25 % einen als richtig gewerteten Stützpunkt für Quadratdezimeter. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43211 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25043 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Sekundarstufe I | de |
dc.subject | Geometrie | de |
dc.subject | MINT & STEM-Education | en |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Wie gut sind die Stützpunktvorstellungen von Flächengrößen? | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |