Erfassung und Darstellung von Anzahlen im Umgang mit dem digitalen Lernspiel Fingu – Eine Videostudie.

dc.contributor.authorDahl, Dorothee Sophie
dc.contributor.authorKortenkamp, Ulrich
dc.date.accessioned2024-12-10T10:37:39Z
dc.date.available2024-12-10T10:37:39Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractBereits vor Schuleintritt beginnt die Entwicklung mathematischer Kompetenzen. Um reichhaltige Lernerfahrungen zu ermöglichen, müssen (digitale) Anwendungen fachdidaktisch und medienpsychologisch durchdacht werden. In der vorliegenden Studie wird die digitale Lernapp „Fingu“ analysiert und in einer Videostudie mit zehn Vorschulkindern erprobt. Die Effekte auf die Entwicklung mathematischer Kompetenzen wie Zahlensinn, Zahlbegriffserwerb, das Teil-Ganze-Verständnis sowie die Anzahlwahrnehmung, -bestimmung und -darstellung mithilfe von Fingern werden innerhalb dieses Beitrags erläutert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43194
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25026
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectZahlbegriffserwerb & Anzahlerfassungde
dc.subjectKiTade
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectDarstellende
dc.subject.ddc510
dc.titleErfassung und Darstellung von Anzahlen im Umgang mit dem digitalen Lernspiel Fingu – Eine Videostudie.de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_217.pdf
Size:
512.47 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections