Vernetzung von Darstellungen im Übergang zwischen konkretem und allgemeinem Fall

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Die Darstellungsvernetzung zwischen Sach- und Termebene beim Umgang mit verallgemeinernden Fragestellungen stellt für Lernende eine große Herausforderung im Bereich der Algebra dar (Hefendehl Hebeker, 2015). Bereits in der Grundschule sind entsprechende Phänomene in Bezug auf konkrete Sachsituationen und Terme zu beobachten (Franke & Ruwisch, 2010). Dieser Beitrag fokussiert auf Darstellungsvernetzungen im Konkreten (verankert in arithmetischem Denken) in ihrer Bedeutung für darauf aufbauende Verallgemeinerungen (Hinführung zu algebraischem Denken). Unter Darstellungsvernetzung werden hier alle Handlungen verstanden, durch die Sach- und Termebene miteinander in Bezug gesetzt werden. Dies beinhaltet Zuordnungen zu, Interpretationen in, oder Erzeugung der jeweils anderen Darstellungsebene.

Description

Table of contents

Keywords

Darstellungen, Sachsituation, Variablen, Verallgemeinern, Algebra, Darstellen, Darstellungswechsel, Zeichensysteme

Citation

Collections