Distraktorenerstellung im Zusammenhang mit einem Testverfahren zu Mathematikvorkursen
dc.contributor.author | Düsi, Christian | |
dc.contributor.author | Pinkernell, Guido | |
dc.date.accessioned | 2018-02-19T12:43:53Z | |
dc.date.available | 2018-02-19T12:43:53Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.description.abstract | Die Entwicklung geeigneter Distraktoren ist für automatisierte Testverfahren ein essentieller Entwicklungsschritt. Eine Möglichkeit diagnostisches Potential in Single-Choice Items zu generieren besteht darin, dass man sich bei der Erstellung der Distraktoren an systematischen bzw. typischen Fehlern (vgl. Radatz, 1980) orientiert. Dieser Beitrag stellt Ergebnisse der Entwicklung derartiger Distraktoren für einen Eingangstest zu Vorkursangeboten im Bereich Mathematik für WiMINT Studiengänge an der Dualen-Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach dar. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/36428 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18429 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Vorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdam | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Distraktorenerstellung im Zusammenhang mit einem Testverfahren zu Mathematikvorkursen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |