Informatik- und Workflow-Aspekte des Digitalisierungsprojektes e-rara.ch

dc.contributor.authorFuchs, Karl Hermann
dc.date.accessioned2010-05-07T10:15:21Z
dc.date.available2010-05-07T10:15:21Z
dc.date.issued2010-05-07T10:15:21Z
dc.description.abstractE-rara.ch ist ein Digitalisierungs- und Publikationsprojekt des Schweizer Innovations- und Kooperationsprogramms "E-lib.ch: Elektronische Bibliothek Schweiz" und dient der Digitalisierung und Web-Publikation von alten Drucken aus Schweizer Bibliotheken. Einen ersten inhaltlichen Schwerpunkt bilden dabei die Schweizer Drucke des 16. Jahrhunderts. Es handelt sich um ein gemeinschaftliches Projekt der Universitätsbibliotheken von Basel und Bern, der Bibliothèque de Genève sowie der Zentralbibliothek und der ETH-Bibliothek in Zürich. Neben einem umfangreichen Mengengerüst von über 2 Mio. zu digitalisierenden Seiten und der Datenmenge von bis zu 50 TB hat das Projekt vor allem hinsichtlich des Workflows komplexe Anforderungen. Die Digitalisierung und spätere strukturelle Erschließung der Titel erfolgt dezentral bei den Projektpartnern, während der gesamte technische Betrieb, der Datenimport, der automatisierte Zugriff auf mehrere Kataloge und die Bereitstellung von Archivdateien zentral in der ETH-Bibliothek stattfindet. Die Web-Präsentation des Bestandes erfolgt in einem gemeinschaftlichen Auftritt, kann aber nach den jeweiligen Projektpartnern und nach Kollektionen differenziert werden. Animetra war für die Leitung des mittlerweile abgeschlossenen IT-Teilprojektes zuständig, in dessen Rahmen eine Evaluation, Beschaffung und Einführung einer geeigneten IT-Plattform durchgeführt wurde. Desweiteren mussten Standards und Abläufe entwickelt und umgesetzt werden, die die gemeinsame Arbeit mit der Plattform, die Datenkommunikation, die Konfiguration sowie die Ergebnisformate für einen konsistenten Datenaufbau definierten. Im Rahmen des Vortrags werden das Evaluationsvorgehen sowie die Workflowlösung vorgestellt und erste Erfahrungswerte präsentiert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/27160
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-12990
dc.language.isodede
dc.relation.ispartof11. InetBib-Tagung vom 14. bis 16. April 2010 in Rämistrasse 101, Zürichde
dc.subjectDigitalisierungde
dc.subjectEvaluationde
dc.subjectWorkflowde
dc.subjectAlte Druckede
dc.subject.ddc000
dc.titleInformatik- und Workflow-Aspekte des Digitalisierungsprojektes e-rara.chde
dc.title.alternativeLösungen für einen Verbund von Standortende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 2 of 2
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Animetra_Firmenvortrag.pdf
Size:
10.81 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
No Thumbnail Available
Name:
Animetra_Firmenvortrag.pptx
Size:
1.92 MB
Format:
Microsoft Powerpoint
Description:
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.49 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: