Weshalb richtet sich das Noticing bei der Beurteilung des Ein-satzes von Aufgaben auf die Schüler:innenaktivität? – Unter-suchung individueller, kultureller und situativer Einflüsse

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Schüler:innenaktivität spielt im Mathematikunterricht eine tragende Rolle. Dies begründet ihre Relevanz für die Beurteilung von Unterrichtsqualitätsapekten wie dem Aufgabeneinsatz. Ob dabei jedoch Schüler:innenaktivität fokussiert wird, kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Die Theorie zum Teacher Noticing lässt eine Abhängigkeit von individuellen, kulturellen oder situativen Faktoren vermuten. Wir untersuchen, welche dieser Faktoren bedingen, ob Mathe-matikdidaktiker:innen bei der Beurteilung des Aufgabeneinsatzes in ver-schiedenen Vignetten die Schüler:innenaktivität berücksichtigen.

Description

Table of contents

Keywords

Teacher Noticing, Professionelle Wahrnehmung, Professionelle Kompetenz, Sekundarstufe II

Citation

Collections