Philosophieren im Haus der Vierecke: Einblicke in Begriffsbildungsprozesse von Lehramtsstudierenden

dc.contributor.authorScholl, Theresa
dc.date.accessioned2024-12-05T11:54:17Z
dc.date.available2024-12-05T11:54:17Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractAus einer internationalen Studie geht hervor, dass Lehramtsstudierende Probleme bei der Begriffshierarchie Quadrat und Trapez haben. Um dem zu begegnen, wurden in das Lernmodul Basiswissen Geometrie digital Aufträge zum Philosophieren im Themengebiet Haus der Vierecke integriert, die partitionale und hierarchische Klassifikationsarten von Viereckstypen und deren Vor- und Nachteile innermathematisch und im Alltag diskutieren. Im Vortrag werden Einblicke in die Begriffsbildungsprozesse von Lehramtsstudierenden beim Philosophieren im Lernmodul gegeben.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43076
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24909
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectBegriffsbildung und Philosophierende
dc.subjectHochschulede
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectGeometriede
dc.subject.ddc510
dc.titlePhilosophieren im Haus der Vierecke: Einblicke in Begriffsbildungsprozesse von Lehramtsstudierendende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1289.pdf
Size:
742.46 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections