Mathematische Modellierung des Tennisaufschlags: Adaptive Aufgaben für die Sekundarstufen

dc.contributor.authorBardy, Thomas
dc.contributor.authorFehlmann, René
dc.date.accessioned2024-11-22T14:11:34Z
dc.date.available2024-11-22T14:11:34Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractEin zentrales Problem des Mathematikunterrichts dürfte der unzureichende Einsatz adaptiver (Modellierungs-)Aufgaben sein. Oft müssen alle Lernenden einer Klasse an denselben Aufgaben mit einheitlichem Anforderungsniveau arbeiten. Dabei werden die Leistungsstarken oft unter- und die Leistungsschwachen häufig überfordert. Am Beispiel von unterschiedlichen mathematischen Modellierungen des Tennisaufschlags wird eine mögliche Lösung des Problems aufgezeigt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42886
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24719
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subjectModellierende
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectHeterogenität & Inklusion im Mathematikunterrichtde
dc.subjectAnalysisde
dc.subject.ddc510
dc.titleMathematische Modellierung des Tennisaufschlags: Adaptive Aufgaben für die Sekundarstufende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_557.pdf
Size:
517.25 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections