Inch, Foot & Yard – bilinguales Lernen in der Primarstufe

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Fortgeschrittene sprachliche Kompetenzen von bilingual unterrichteten Schüler*innen wurden beispielsweise von Bechler (2014) hervorgehoben und mit dem höherfrequentierten Sprachenkontakt begründet. In bilingualen Settings wird zusätzlich zu den im traditionellen Fremdsprachenunterricht bedeutsamen Basic Interpersonal Communication Skills (Cummins, 1979) auch die Cognitive/Academic Language Proficiency (Cummins, 1979) angesprochen. Mit dem hier vorgestellten Forschungsprojekt soll der Beitrag des Unterrichtsansatzes PrimarWebQuest zum mathematischen und sprachlichen Lernen der bilingual unterrichteten Schüler*innen untersucht werden. Das Forschungsinteresse lässt sich auf den Ebenen fachlich, sprachlich und digital verorten, wobei besonders deren Beziehungen von Interesse sind: Welche fachbezogenen und fachsprachlichen Kompetenzen zeigen die Schüler*innen im Verlauf der Bearbeitung von PrimarWebQuests im bilingualen Mathematikunterricht der Primarstufe? Im Vortrag soll das fachbezogene Lernen im Vordergrund stehen.

Description

Table of contents

Keywords

Bilinguales Lernen, Größenbereiche, Längen, PrimarWebQuest, Grundschule, Sprache & Mathematik, interdisziplinär

Citation

Collections