Die didaktisch orientierte Rekonstruktion als Methode zur Generierung normativer Wissensinhalt für Lehrkräfte
Loading...
Date
2023
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Viele Mathematikdidaktiker*innen führen stoffdidaktische Methoden zur Generierung von Unterrichtssequenzen, Lernwegen oder didaktischen Konzepten durch. Die didaktisch orientierte Rekonstruktion ist ein Versuch der Systematisierung einer stoffdidaktischen Methodik. Folgende Grundannahmen wurden aufgrund des aktuellen Forschungsstandes getroffen: Wissen ist erlernbar und vernetzt; Fachwissen und fachdidaktisches Wissen ist nicht scharf trennbar; Unterscheidung von schulischem Fachwissen, schulbezogenem Fachwissen und akademischen Fachwissen (angelehnt an Dreher et al. 2018); Fachwissen kann in Faktenwissen und Metawissen unterteilt werden (Neuweg 2011); Schulmathematik ist Teil akademischer Mathematik.
Description
Table of contents
Keywords
Stoffdidaktik, Methode, Wissen, Lehrkräfte, Theoriebildung