Der 3D-Druck im regulären Mathematikunterricht: Kann eine kurze Fortbildung interne Barrieren bei Lehrkräften abbauen?
Loading...
Date
2024
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Der 3D-Druck gewinnt im Schulkontext zunehmend an Bedeutung. Ziel des vorliegenden Forschungsprojekts ist es, eine Einbindung der Technologie als Lernkontext in den regulären Mathematikunterricht zu ermöglichen. Dem Education-Research-Ansatz folgend wurden dafür Materialien entwickelt und optimiert und anschließend 18 Lehrkräften in Kurz-Fortbildungen vorgestellt. Resultate des Prä-Post-Vergleichs zeigen, dass mehr Lehrkräfte den Lernkontext genutzt haben und Bedingungsfaktoren insbesondere für Lehrkräfte mit einer ungünstigeren Selbstwirksamkeitserwartung bzgl. TPACK angeglichen werden.
Description
Table of contents
Keywords
Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase), Digitalisierung & Mathematik, Geometrie