Das „Organum mathematicum“: historisches Unterrichtsmaterial im zeitgemäßen anwendungsorientierten Mathematikunterricht

dc.contributor.authorKrohn, Thomas
dc.contributor.authorSchöneburg, Silvia
dc.date.accessioned2018-02-19T14:37:30Z
dc.date.available2018-02-19T14:37:30Z
dc.date.issued2017
dc.description.abstractDer Einsatz der Geschichte der Mathematik im aktuellen Schulunterricht der Primar- und Sekundarstufe lohnt nicht nur hinsichtlich einer Einbettung der häufig auch in den Lehrbüchern thematisierten "großen Schöpfer" wie Thales von Milet oder Adam Ries. Gerade auch in den Arbeiten von zahlreichen weniger bekannten Mathematikern der Vergangenheit finden sich lohnende Ansätze, die zu einem aktiven Umgang und zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Mathematik einladen. Dies soll im folgenden Beitrag am Beispiel des "Organum mathematicum", ein vom Jesuitenpater Athanasius Kircher (1602–1680) entwickeltes historisch-mathematisches Hilfsmittel, für verschiedene Stellen des Mathematikcurriculums kurz aufgezeigt werden. Exemplarisch werden dabei die sehr anschaulichen historischen Ausführungen zum Festungsbau genutzt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/36492
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18493
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofVorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdamde
dc.subject.ddc510
dc.titleDas „Organum mathematicum“: historisches Unterrichtsmaterial im zeitgemäßen anwendungsorientierten Mathematikunterrichtde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU-2017-KROHN.pdf
Size:
1.03 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections