Ein physikalisch motivierter Weg zur Konformen Geometrie
Loading...
Date
2014
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Mit Hilfe der Mathematik können wir physikalische Beziehungen sachangemessen abstrakt beschreiben. Spätestens seit Galilei bestimmt diese Setzung das Verhältnis zwischen Physik und Mathematik: Vor einem Erlernen und Fassen der Physik auf einem über die Phänomene hinausgehenden Niveau steht ein Erlernen und Fassen der Mathematik durch die Lernenden. In diesem Beitrag soll diese Reihung umgedreht werden. Bei manchen mathematisch abstrakten Konzeptbildungen – wie hier der Konformen Geometrie – kann eine vorherige Beschäftigung mit physikalischen Erscheinungen – wie hier der Speziellen Relativität – einen Lernerfolg fördern.