"Elf ähm fünf abgeschnitten“ - Grundvorstellungen bei Subtraktionsaufgaben mit Zehnerübergang
dc.contributor.author | Knobbe, Tabea | |
dc.date.accessioned | 2024-11-21T18:46:02Z | |
dc.date.available | 2024-11-21T18:46:02Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Studien weisen verschiedene Einflussfaktoren von Sprachbeeinträchtigungen auf die Mathematikleistung nach. Im vorliegenden Beitrag werden Lernende mit Förderbedarf Sprache bei der Bearbeitung von Subtraktionsaufgaben betrachtet. Ziel des Beitrags ist es, das Zusammenspiel unterschiedlicher Grundvorstellungen in den sprachlichen Darstellungen und Materialhandlungen der Lernenden zu identifizieren. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42829 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24662 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Kinder mit Förderbedarf | de |
dc.subject | Förderschule | de |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Sprache & Mathematik | de |
dc.subject | Heterogenität & Inklusion im Mathematikunterricht | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject | Kooperatives Lernen | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | "Elf ähm fünf abgeschnitten“ - Grundvorstellungen bei Subtraktionsaufgaben mit Zehnerübergang | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |