Vorstellungen von Grundschulkindern beim Umwandeln von Größen
dc.contributor.author | Lobnig, Tanja | |
dc.date.accessioned | 2024-11-29T19:52:46Z | |
dc.date.available | 2024-11-29T19:52:46Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Trotz zahlreicher Studien zu Schüler:innenvorstellungen besteht eine Forschungslücke bezüglich der Vorstellungen von Kindern beim Umwandeln von Größen – eines der komplexesten Themen der Primarstufenmathematik. Ziel des Forschungsprojektes ist daher die explorative Erfassung dieser Vorstellungen. Im Vortrag werden aus den Vorerhebungen erste Vorstellungen von Grundschulkindern beim Umwandeln von Größen präsentiert sowie mögliche theoretische Einbettungen und Erhebungsmethoden für Schüler:innenvorstellungen zur Diskussion gestellt. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42995 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24828 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Größen | de |
dc.subject | Schüler:innenvorstellungen | de |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Vorstellungen von Grundschulkindern beim Umwandeln von Größen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |